Author: wz_admin

Wasser Zeitung Online – Damit Ihre Abrechnung auch wirklich stimmt

Herausgeber:
Heidewasser GmbH

WAZ regional

WAZ regional


Als Mitarbeiterin im Kundenservice der Heidewasser GmbH ist Maria Seipold für viele Fragen rings um die Verbrauchsabrechnung Ihre Ansprechpartnerin.
Foto: Heidewasser GmbH

KUNDENSERVICE – 4/2023

Damit Ihre Abrechnung auch wirklich stimmt

Maria Seipold verstärkt das Team des Kundenservice und kümmert sich – unter anderem – um Ihre Stammdaten oder Ihre Korrekturwünsche.

„Im Prinzip habe ich nur das Medium gewechselt: von Energie zu Wasser“, sagt Maria Seipold, wobei dieser Satz einer gewissen Bescheidenheit geschuldet sein dürfte. Denn sich in ein gänzlich neues Software-System, neue Abläufe und einen riesigen neuen Kundenstamm einzuarbeiten, dürfte der 32-Jährigen allerhand Anstrengung abverlangt haben. 2021 kam sie als Elternzeitvertretung in den Kundenservice der Heidewasser GmbH, „aber nun darf ich bleiben“, fügt Maria Seipold zufrieden und ein wenig stolz hinzu.

Vorher arbeitete die gelernte Bürokauffrau bei einem regionalen Strom- und Gasversorger, am Sitz der Heidewasser-Verwaltung in Magdeburg verstärkt sie nun das Team Kundenservice/Absatz. Dabei kümmert sie sich um sämtliche Arbeiten rings um die Verbrauchsabrechnung. „Ich erstelle die Bescheide bei einem Eigentümerwechsel, aktualisiere Stammdaten und erstelle Monatskundenabrechnungen. Und natürlich bereite ich die Jahresverbrauchsabrechnungen mit vor. Sobald sie versendet sind, kümmere ich mich wiederum um die Korrekturen.“ Das bedeutet: allerhand Mails und Anrufe beantworten von Kunden, die Fragen zu ihren Abrechnungen haben. Derzeit gehören die Anschlussnehmer aus Haldensleben, Möckern und Oranienbaum/Wörlitz zu Maria Seipolds Kundenstamm, „aber wenn ich einen Kunden aus einer anderen Region am Telefon habe, helfe ich natürlich auch.“ Sie habe Freude an ihrer Arbeit, die Vielfältigkeit bringe Abwechslung.

Immer, wenn wieder etwas Neues zu lernen ist, denkt Maria Seipold an ihren Grundsatz: Ab ins kalte Wasser. Und fügt gutgelaunt hinzu: „Obwohl ich wahrlich keine Baderatte bin.“

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Ein Kanal bis zum Mond – und noch viel weiter!

Herausgeber:
Heidewasser GmbH

WAZ regional

WAZ regional


So stellt sich unser Fotograf Holger Petsch den endlos langen Abwasserkanal vor, von dem in diesem Artikel erzählt wird.
Handzeichnung: SPREE-PRE/Petsch

KINDERWISSEN – 4/2023

Ein Kanal bis zum Mond – und noch viel weiter!

Fast alle Gebäude in Deutschland sind an das zentrale Abwassersystem angeschlossen. Also an Kanäle, in die zum Beispiel deine Toilettenspülung oder das Wasser aus der Waschmaschine  läuft – und von dort in eine Kläranlage zur Reinigung des Abwassers.

Das Geflecht aus Kanälen nennt man nicht umsonst ein Netz, denn es gibt Millionen von Anschlüssen an diese Kanäle und deshalb auch tausende Kilometer Kanal. Um genau zu sein: Würde man alle Kanäle aneinanderlegen, entstünde ein 600.000 Kilometer langes Rohr! Das ist unfassbar lang – bis zum Mond sind es „nur“ 384.000 Kilometer.

Und noch eine Zahl ist ziemlich spannend: Jedes Jahr werden 9.200 Kilometer neue Kanäle verlegt. Dazu wieder ein Vergleich: Das ist so weit, als würdest du von Berlin bis nach Johannesburg fliegen, der Hauptstadt von Südafrika. Schau mal auf dem Globus nach, dein Finger wird ganz schön weit in den Süden wandern müssen, bis an die Spitze von Afrika.

Die neuen Kanäle werden zum Beispiel benötigt, wenn ein neues Baugebiet entsteht, also auf dem Feld Wohnhäuser errichtet werden, in denen die Bewohner/innen wiederum Duschen, Spülbecken und – natürlich – Toiletten benutzen wollen. Das gilt natürlich auch für neue Fabriken, Einkaufszentren oder Hotels.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Nach einem großen Rohrbruch in Straupitz hat die LWG in der Gemeinde eine neue Wasserleitung verlegt

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


In Straupitz, Am Lieberose/Oberspreewald, wurde eine neue Trinkwasserleitung verlegt; hier die Vorbereitungen dafür.
Foto: LWG

Nach einem großen Rohrbruch in Straupitz hat die LWG in der Gemeinde eine neue Wasserleitung verlegt

Ende März hat die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG in Straupitz, Höhe Lübbener Straße 45/46, eine neue Trinkwasserleitung verlegt, die rund 1.200 Einwohner in Straupitz, Byhlen und Butzen versorgt. Grund dafür war ein großer Rohrbruch auf der alten Leitung. Die Verlegung der neuen Leitung war technisch anspruchsvoll, da mittels unterirdischem Rohrvertrieb ein Wassergraben unterquert werden musste.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Neue Haut für alte Kanäle

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


In der Cottbuser Stadtmitte werden zahlreiche Schmutz- und Regenwasserkanäle saniert, wie hier in der Gertraudtenstraße.
Foto: LWG

Neue Haut für alte Kanäle

Im Auftrag der LWG werden in diesem Jahr zahlreiche Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Cottbuser Altstadt saniert. Alles in allem investiert das Unternehmen dafür rund 2 Millionen Euro.
Zu den Sanierungsgebieten gehören neben der Gertraudtenstraße, der Neustädter Straße, dem Gerichtsplatz und der Gerichtsstraße auch der Altmarkt. Dort werden auf einer Länge von rund 160 Metern alle Haupt- und Anschlussleitungen, die rund um den Altmarkt liegen, mit dem sogenannten Schlauchlining-Verfahren saniert. Für dieses Verfahren muss die Straße nicht aufgerissen werden. Dadurch sind die Bauzeiten kürzer und die Beeinträchtigungen für die Anlieger geringer. Außerdem ist diese Art der Sanierung deutlich günstiger als die offene Bauweise. Die Arbeiten auf dem Altmarkt sind bis Ende April geplant; ein Terrassenbetrieb ist dennoch möglich, wenn auch mit Einschränkungen.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Neue Technik für Löpten

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


Letzte Arbeiten an der neuen SPS für das Wasserwerk Löpten
Foto: LWG

Neue Technik für Löpten

Im Auftrag der Gemeinde Groß Köris (Amt Schenkenländchen) hat die LWG im März die Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) des Wasserwerkes Löpten erneuert, mit der die Anlage automatisch gefahren wird. Dies war notwendig geworden, da der Hersteller aufgrund des Alters der Technik die Ersatzteilvorhaltung gekündigt hatte. Die SPS-Erneuerung wurde aus Zeit- und Kostengründen von Kollegen der EMSR-Abteilung der LWG selbst vorgenommen.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Neue Saison für Sanierungsschiff

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


Das Kalksilo mit dem Eintragsystem wird behutsam auf das Trägerschiff „Barbara“ gehoben
Foto: LWG

Neue Saison für Sanierungsschiff

Seit Mitte März ist die „Barbara“ wieder auf dem Schlabendorfer See bei Luckau im Einsatz. Das Sanierungsschiff der BRAIN Brandenburg Innovation GmbH – einer hundertprozentigen Tochter der LWG – sorgt durch regelmäßiges Bekalken dafür, dass der ph-Wert des Tagebaufolgesees in den neutralen Bereich gehoben wird und damit langfristig wasserwirtschaftlich oder touristisch genutzt werden kann. Den Auftrag dafür erhielt die BRAIN von der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV).

Das speziell für die Bekalkung von sauren Tagebaufolgeseen projektierte und gebaute Sanierungsschiff der BRAIN ist seit Sommer 2013 auf dem Schlabendorfer See im Einsatz und hat bisher Tausende Tonnen Kalk ausgebracht. Dadurch konnte die Wasserqualität entscheidend verbessert und der ph-Wert von 2,8 auf 7,0 angehoben werden. Das speziell entwickelte Bekalkungssystem zur Neutralisierung der Gewässer ist seit mehreren Jahren patentrechtlich geschützt.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Die LWG investiert 2023 mehr als 11 Mio. Euro in ihre Netze

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG

Bauarbeiten im Überblick

Die LWG investiert 2023 mehr als 11 Mio. Euro in ihre Netze

Wenn Sie wissen wollen, ob in den kommenden Monaten auch vor Ihrer Haustür gebaut wird, dann schauen Sie doch einfach auf unseren Überblick.

Als PDF herunterladen

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – LWG beim „Zukunftstag Brandenburg“ am 27. April mit dabei

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


Der Leiter der LWG-Lehrausbildung Jörg Lange (li.) erläutert Inhalte der Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Foto: LWG-Archiv

LWG beim „Zukunftstag Brandenburg“ am 27. April mit dabei

Wie weiter nach der Schule? Diese Frage steht im Mittelpunkt des „Zukunftstages Brandenburg“, der in diesem Jahr am 27. April durchgeführt wird. Viele Unternehmen und Einrichtungen des Landes öffnen ihre Türen, um den jungen Leuten Einblicke in Produktion und Prozesse zu gewähren und ihnen damit Anregungen für die Berufswahl zu geben. Auch der Cottbuser Wasserversorger, die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, nutzt diesen Tag als eine Möglichkeit, für sich und seine mehrfach prämierte Lehrwerkstatt zu werben. So erhalten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Informationen über die Ausbildung zum Anlagenmechaniker und lernen die Kläranlage Cottbus als einen von vielen möglichen Einsatzorten in diesem Beruf kennen.

Anmeldungen sind über https://zukunftstagbrandenburg.de möglich.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – „Wasser ist Leben – Impressionen aus der Lausitz!“

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


Ein Sommergewitter entlädt sich über Bresinchen (Guben).
Foto: Hovy

LWG-Fotowettbewerb

„Wasser ist Leben – Impressionen aus der Lausitz!“

Die LWG feiert in diesem Jahr ihren 30. Firmengeburtstag. Aus diesem Anlass ruft das Unternehmen unter dem Motto „Wasser ist Leben – Impressionen aus der Lausitz“ zu einem Fotowettbewerb auf. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Die 12 schönsten Fotos werden am Tag der offenen Tür am 2. September 2023 auf dem Gelände der Lehrwerkstatt in Cottbus offiziell vorgestellt und prämiert und später im Firmenhauptsitz gezeigt. Außerdem sollen sie den LWG-Jahreskalender 2024 zieren. Darüber hinaus gibt es für die drei erstplatzierten Fotos Gutscheine im Wert von 100, 75 bzw. 50 Euro. Mehr Informationen zum Fotowettbewerb erhalten Sie unter: www.lausitzer-wasser.de.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023.

Zurück zur Startseite

Continue reading

Wasser Zeitung Online – Wasser wird Cottbus 2023 prägen

Herausgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG   • Ausgabe Cottbus

WASSER ZEITUNG

WASSER ZEITUNG


Jens Meier-Klodt und Marten Eger,
Geschäftsführer der LWG
Foto: LWG

Wasser wird Cottbus 2023 prägen

„Wenn Du Wasser trinkst, denke an die Quelle!“, fordert ein altes chinesisches Sprichwort. Wer genussvoll durch die Lausitz streift, dem wird es an Gelegenheiten dazu nicht mangeln. In diesem Jahr werden wir an die Wasserquellen unserer Heimat nicht nur denken, sondern einmal mehr über sie reden ­ und sie betrachten. Denn die Jury des Foto-Wettbewerbs zu unserem 30. Betriebsjubiläum freut sich auf Lausitzer Impressionen, die unter dem Leitmotiv „Wasser ist Leben“ eingefangen werden sollen. Nutzen Sie Ihre Chance!

Zudem steht die Cottbuser Umweltwoche, über die wir auf der Seite 4/5 berichten, diesmal unter dem Motto „Wasser – in Natur, Umwelt und Gesellschaft“. Die LWG ist 2023 aus gutem Grund in besonderer Weise an dieser traditionellen Veranstaltung beteiligt. Wasser ist nämlich buchstäblich unser Leben. Und liegt uns (nicht nur deshalb!) in besonderer Weise am Herzen, seit mittlerweile 30 Jahren.

Zurück zur Startseite

Continue reading