Foto: WAL
Trinkwasserverbund „Lausitzer Revier“
Zweites Projekt gestartet: Lückenschluss im WAL-Wassernetz
Die neue Versorgungsleitung Lauchhammer-Schipkau ist zunächst ein Lückenschluss: Aus einer Sackgasse wird eine Durchfahrtstraße.
Montage: canva
Kommunale Kooperation
Erstes Gemeinschaftsprojekt des WAL mit den Stadtwerken Senftenberg
Die Unternehmen planen gemeinsam eine parallele Trasse für Fernwärme und Schmutzwasser von Großräschen nach Brieske.
Foto: WAL
Jahresabschluss
Verbandsversammlung des WAL tagte am 19. Juni in neuer Besetzung
„Das Schiff liegt in sicherem Fahrwasser“, bilanziert Verbandsvorsteher Christoph Maschek nach dem Treffen des „Wasserparlaments“.
Foto: SPREE-PR/Rasche
Wissensdurst
Neunter Trinkwasserbrunnen im WAL-Verbandsgebiet übergeben
Der schicke Granitblock bietet von Ostern bis Oktober das Lebensmittel Nr. 1 für alle trockenen Kehlen an der BTU.
Foto: WAL
Digitale Hilfe
WAL-Laptops für den Nachwuchs der Patenschule in Guteborn
Die Geräte wurden aus verschiedenen Gründen beim Verband ausgemustert, sind aber natürlich weiter voll funktionsfähig.
Foto: WAL-Betrieb
Team-Nachwuchs
Betriebsführer erhält Verstärkung durch zwei Industriekaufleute
Julina Felsch und Jonas Feichtinger sind die beiden neuen Jungfacharbeiter aus dem WAL-Betrieb-Team.
Editorial
C. Maschek: „Es braucht maximale Unterstützung fürs Wasser.“
Foto: Rasche
Der Verbandsvorsteher des WAL Senftenberg erläutert, warum 2025 bereits jetzt ein sehr dynamisches Jahr ist.
Social Media
Folgen Sie dem WAL Senftenberg auf Instagram: @wal_senftenberg
Bild: WAL/canva
Unser Instagram-Account gibt Einblick ins Unternehmen WAL und verdeutlicht den Wert unseres Wassers.
Erfahrungsaustausch
WAL-Betrieb empfing im Mai zum Fachtechnischen Erfahrungsaustausch
Foto: WAL-Betrieb
Spannende Vorträge widmeten sich u.a. dem „grünen“ Energiemanagement im Wasserwerk Tettau oder dem Thema Leckage-Ortung.
Gut geübt
Schulung mit Vor-Ort-Sicherheitstraining für Kollegen von WAL-Betrieb
Foto: WAL-Betrieb
In engen Räumen oder an technischen Anlagen kann es zu Gefahrensituationen kommen, auf die angemessen reagiert werden muss.
Wasserrätsel
Wie gut kennen Sie Deutschlands Feste?
Montage: Canva
Mit dem richtigen Lösungswort können Sie wieder Bargeldpreise von 125 €, 75 € und 50 € gewinnen.
- In unserem „WASSER magazin” finden Sie neu aus dem Land Brandenburg:
-
Die WASSERZEITUNG feiert ihr 30. Jubiläum Junge Profis erklären, warum unser Lebenselixier Öffentlichkeitsarbeit braucht.
-
Der Brandenburger, der den Reichstag verhüllte Robert Jatkowski erinnert sich an die aufregenden Wochen vor genau 30 Jahren.
-
Unsere Mark Brandenburg in Mini und Maxi Dinosaurier, Mini-Spreewald oder wilde Tiere – unsere Tipps für Ausflugs-Action.
-
WASSER jobs In dieser WASSER JOBBÖRSE finden Sie Stellen- und Ausbildungsangebote aus der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft.