Wasserfans am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Rathenow
Der WAV warb für sich auch als Arbeitgeber mit Perspektive. Einige Besucher zeigten Interesse an einer Ausbildung zum Facharbeiter für Trinkwasser- oder Abwassertechnik.
Auszubildenden zur Fachkraft für Wassertechnik
Auszubildenden zur Fachkraft für Abwassertechnik
Auszubildende/n zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausführliche Ausschreibungen auf www.wav-rathenow.de unter „Karriere“
Bewerbungen bitte bis zum 11.11.2023
Super-Ressource Regen
Machen doch auch Sie aus Ihrem Grundstück einen regelrechten „Schwamm“!
Es gibt Dutzende Möglichkeiten, die kostenlosen Gaben von Mutter Natur effektiv zu nutzen. Die WASSER ZEITUNG bat mehrere Experten um ihre besten Ratschläge.
Geschichten aus unserem Havelland
Der spektakuläre Umzug hatte im Frühjahr 2022 begonnen. Die Idee stammt von Bürgermeister Felix Menzel. Er kannte beide Seiten eines „Problems“.
Aufs Ohr: unsere Podcasts
Die Archäologen entdeckten auch ein wertvolles Pferdegeschirr, dessen eichelförmige Glieder in einem komplexen Verfahren hergestellt wurden.
Starke WAV-Flotte
Neues Fäkalfahrzeug für die Grubenabfuhr in Betrieb
Der Neue ist ein „Premium-Lkw“: 290 PS Leistung, geringerer CO2-Ausstoß dank neuester Abgastechnologie und ein Fassungsvermögen von 10.000 Litern. Top!
Unser Fachkräfte-Nachwuchs
Azubi Jeremy Balfanz: Mein Beruf hat Perspektive
Im Interview mit der WASSER ZEITUNG erzählt der 16-Jährige, warum er sich für einen Beruf in der Abwassertechnik entschieden hat.
Unser Grundwasser
Bis Ende September: feste Zeiten zur Bewässerung
Trotz eines vergleichsweise regenreichen Frühjahrs hatte es seit Ende April im Havelland kaum noch geregnet. Die Behörden mussten darauf angemessen reagieren.
Schritt für Schritt, Wort für Wort werden Sie auch das Herbsträtsel von Wassermax wieder bezwingen. Da sind wir ganz sicher. Bargeldpreise locken!