Skip to main content

Foto: SPREE-PR/Petsch

WASSERVERLUSTE

Versorger und Verbraucher gemeinsam gegen verloren gehendes Trinkwasser

Wann spricht der Fachmann von Wasserverlusten? Worin liegt der Unterschied zwischen scheinbaren und tatsächlichen Verlusten? Was können wir Verbraucher tun, damit wertvolles Trinkwasser nicht ungenutzt wegfließt?

Montage: canva
PFAS

MAWV baut in Eichwalde Re‑infiltrationsanlage gegen PFAS‑belastetes Grundwasser

Diese zusätzliche Sicherungsmaßnahme, an der mehrere Partner mitarbeiten, dient dem Schutz der Ressource Trinkwasser.

Foto: SPREE-PR/Rasche
POOLWASSER-WISSEN

Wohin mit vielgenutztem Poolwasser, wenn es gewechselt werden muss?

Der MAWV sagt: „Ab in den Kanal!“ – und was man sonst über die Entsorgung des einst erfrischenden Nasses wissen sollte.

Foto: MAWV

BAUARBEITEN

In Rietzneuendorf heißt es: Raus mit den alten, rein mit neuen Rohren

In Monaten mit Plusgraden wird bei Zweckverbänden wie dem MAWV gebaut. Wie in der Waldstraße in Rietzneuendorf.

Foto: MAWV/Schwede
ZUKUNFTSTAG 2025

Warum nicht? Ein Beruf in der Wasserwirtschaft hat viele Vorteile!

Felicitas Bothin (13) und Max Peschel (16) erhielten einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des MAWV.