Foto: WAVE/Jopien
Schlammentwässerung
Nach über 30 Jahren wird die Kammerfilterpresse auf der Kläranlage Elsterwerda ersetzt
Am 10. März startete nach einem Jahr Planungs- und Genehmigungsverfahren der Bau für die neue Zentrifuge.
Im Labor der LWU in Bad Liebenwerda untersuchen Diplom-Chemiker Sebastian Prause und seine Kollegen auch die Wasser- und Abwasserproben des WAV Elsterwerda.
Foto: LWU
Foto: LWU
Trinkwasseranalyse
Das Gesundheitsamt bescheinigt: WAVE-Trinkwasser ist uneingeschränkt verwendbar
Die Lausitzer WASSERZEITUNG hat über Probenahmen und Maßnahmen bei Auffälligkeiten mit Torsten Hoffgaard, Pressereferent des Landkreises Elbe-Elster, und Sebastian Prause vom Labor für Wasser und Umwelt gesprochen.
Foto: WAVE/Pirschel
Nachhaltigkeit
Eine neue Photovoltaikanlage im Wasserwerk Oschätzchen trägt zur Gebührenstabilität bei
Die PV-Anlage soll je nach Sonnenscheindauer nahezu die Hälfte der jährlich benötigten 718.000 Kilowattstunden Strom erzeugen.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Wiedergewählt
Verbandsvorsteher Maik Hauptvogel geht in seine dritte Amtszeit
Die Lausitzer WASSERZEITUNG mit 3 Fragen zur 3. Amtsperiode an den langjährigen Wasserfachmann.
Foto: Feuerwehr Wainsdorf
Sommertipp
So bunt, fröhlich, facettenreich und verlockend wird der Sommer im Verbandsgebiet des WAVE werden
Von Badewannenrennen und Wasserturmrundgang über Kräuterwanderung bis zum Sommerfest im Pomologischen Garten und Picknick ist alles dabei.
Editorial
Die Stadt Elsterwerda und der WAVE arbeiten eng zusammen
Foto: Stadt Elsterwerda
Anja Heinrich: ,,So haben wir schon etliche Bauprojekte in sehr enger und sehr guter Kooperation durchgeführt.‘‘
Kundeninformation
Die Verbandsmitglieder des WAVE haben wieder wichtige Beschlüsse gefasst.
Grafik: WAVE
Die Verbandsversammlung als oberstes Gremium eines kommunalen Wasserversorgers trifft und protokolliert alle Entscheidungen.
Wasserrätsel
Wie gut kennen Sie Deutschlands Feste?
Montage: Canva
Mit dem richtigen Lösungswort können Sie wieder Bargeldpreise von 125 €, 75 € und 50 € gewinnen.
- In unserem „WASSER magazin” finden Sie neu aus dem Land Brandenburg:
-
Die WASSERZEITUNG feiert ihr 30. Jubiläum Junge Profis erklären, warum unser Lebenselixier Öffentlichkeitsarbeit braucht.
-
Der Brandenburger, der den Reichstag verhüllte Robert Jatkowski erinnert sich an die aufregenden Wochen vor genau 30 Jahren.
-
Unsere Mark Brandenburg in Mini und Maxi Dinosaurier, Mini-Spreewald oder wilde Tiere – unsere Tipps für Ausflugs-Action.
-
WASSER jobs In dieser WASSER JOBBÖRSE finden Sie Stellen- und Ausbildungsangebote aus der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft.