Foto: Pixabay/arunas68
Neues Prozedere bei Installation und Verplombung von Gartenwasserzählern
Frühlingsfrisch bewässert – und dabei auch noch Geld gespart
Für Hobby-Gärtner ist längst Frühling. Und spätestens, wenn Rasen und Pflanzenpracht gegossen werden wollen, steht die Frage: Gartenwasserzähler JA oder NEIN?
Foto: Pixabay/ivabalk
Themen aus der Kundenzufriedenheitsanalyse 2024 unter die Lupe genommen
Subjektives Empfinden – objektive Fakten
Ja, beim WAV Elsterwerda freut man sich über die insgesamt guten Ergebnisse der Befragung. Aber sie förderte auch Kritikpunkte zutage, um die sich der kommunale Ver- und Entsorger kümmern will. Dazu gehört die von Ihnen sehr unterschiedlich bewertete Trinkwasserqualität.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Der Verbandsvorsteher antwortet
Wie ist das eigentlich mit den E-Mails, Herr Hauptvogel?
Auch wenn Sie Ihrem Verband bei der Kundenbefragung 2024 insgesamt gutes Arbeiten bescheinigt haben, gab es auch einige Verbesserungsgedanken und -vorschläge.
Foto: SPREE-PR/Krickau
Was beim Verband neben Netzen und Anlagen noch regelmäßig gewartet wird
Frühjahrsputz? Eigentlich das gesamte Jahr hindurch!
Die einen brauchen keinen Frühjahrsputz. Die anderen freuen sich auf den Monat März: Wenn die ersten Frühlingssonnenstrahlen die Schmuddelecken gnadenlos ausleuchten, legen sie los. Und beim WAV Elsterwerda?
Foto: WAVE/Jopien
Die neue Zentrifuge ist da!
30 Jahre hatte ihre Vorgängerin, die Kammerfilterpresse, auf dem Buckel
Die Zentrifuge auf der Kläranlage wurde eingebaut und kann pünktlich zum Frühlingsfest beim Rundgang bestaunt werden.
Foto: Pixabay/fenicelugano
Die Welt feiert immer am 22. März das Wasser
Mit Aktionen, Ausstellungen und Anregungen wird zum Wassersparen aufgerufen
Auch wenn sich die vier Lebens-Grundelemente Feuer, Wasser, Luft und Erde einander bedingen, ist das Wasser unbestritten ihr König.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Der WAV Elsterwerda bedankt sich bei Ihnen fürs Selbstablesen!
Mit Ihren Zählerzahlen ist es wie mit einer Schachtel Pralinen
Es gibt wohl kaum jemanden, der die Szene und den berühmten Satz aus dem Filmklassiker Forrest Gump nicht kennt: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt.“
Editorial
Ärmel hochgekrempelt und los geht’s!
Foto: SPREE-PR/Petsch
Der Verbandsvorsteher berichtet, was im Frühling noch so ansteht.
Frohe Ostern!

Grafik: Freepik/brgfx acvk
Die Natur erwacht und steckt uns Menschen mit ihren frischen Farben an. Für die Zeit des Neuanfangs wünscht Ihnen der WAV Elsterwerda Kraft, Mut, Hoffnung und warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen – und einen fleißigen Osterhasen.
Herzliche Einladung
Wir sehen uns zum Frühlingsfest!
Foto: Stefan Köhler
Wenn die Sonne die dunklen Wintertage aus dem Gedächtnis vertrieben hat und (hoffentlich) alle Ostereier gefunden wurden, lädt die Werbegemeinschaft Industrie- und Gewerbegebiet Ost e. V. in Elsterwerda zum alljährlichen Frühlingsfest.
Wichtige Beschlüsse
Alles, was beim WAVE zur Gewährleistung der Ver- und Entsorgungssicherheit getan werden muss, wird in der Verbandsversammlung besprochen und schließlich verfügt. Die Lausitzer WASSERZEITUNG veröffentlicht die Beschlüsse auszugsweise.
Kommt zum Kinderfest mit Tanz in den Mai
Große Sause am 30. April 2025 auf dem Marktplatz von Bad Liebenwerda
Foto: HHG Bad Liebenwerda e.V.
Eine kreative Bastelstraße, XXL-Hüpfburgen, viele spaßige Outdoorspiele, Kinderschminken, Clown Diddi, der Kinderflohmarkt des Fördervereins vom Grundschulzentrum (GSZ) Robert Reiss sowie das Figurentheater „Rattenscharf“ – und alles ohne Eintritt! Wer kann da nein sagen?
Wasserrätsel
Wie gut kennen Sie Brandenburgs Flüsse?
Mit dem richtigen Lösungswort können Sie wieder Bargeldpreise von 125 €, 75 € und 50 € gewinnen.
- In unserem “WASSER magazin” finden Sie neu aus dem Land Brandenburg:
-
WZ-Herausgeberin H. Herrmann im Interview Was die märkischen Abwasserentsorger von der neuen Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) erwarten.
-
Jubiläum: 30. Brandenburger Landpartie Welche Geheimtipps Ihnen die neue “pro agro”-Chefin Dorothee Berger für dieses Jahr ans Herz legt.
-
Die Flussgebietsgemeinschaft Elbe Wie sich zehn Bundesländer gemeinsam für den Schutz der Flussufer vor Hochwasser engagieren.
-
Was sind die Jahreswesen 2025? Die von Organisationen und Vereinen gekürten „Gewinner“ haben nicht wirklich viel Grund zur Freude.
-
WASSER jobs In dieser WASSER JOBBÖRSE finden Sie Stellen- und Ausbildungsangebote aus der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft.