Skip to main content

SOMMERTIPPS

So bunt, fröhlich, facettenreich und verlockend wird der Sommer in den Zweckverbands­gebieten

Geht es Ihnen auch so? In der warmen Jahreszeit macht irgendwie alles Vergnügen – egal, ob drinnen oder draußen. Die Redaktion von Märkischer WASSERZEITUNG und E-Paper hat eine Menge Tipps für jeden Geschmack zusammengetragen.

18. Juli ab 20 Uhr/19. Juli ab 14 Uhr

Sommerfest in Kallinchen
– Strandbad Kallinchen, Am Strandbad, 15806 Zossen OT Kallinchen

20. Juli I 16. August, jeweils 10 bis 15 Uhr

Sechs-Seen-Tour; Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen

– entlang der großen Seen durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken Tiere und Pflanzen entdecken, die sich ihre Lebensräume zurückerobert haben

Anmeldung erforderlich!
Tel. 05527 914341
E-Mail wanninchen@sielmann-stiftung.de

25./26. Juli

BLANKIT Festival 2025; Natursportpark Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55

– Festival für Nachwuchsbands und junge Künstler:innen

Infos und Tickets: Tel. 03379 4349427 und www.blankit.de

25. bis 27. Juli

60. Stadtgeburtstag von Ludwigsfelde mit Sound City Festival

– Mischung aus Stadtjubiläum und kulturellem Großereignis für Jung und Alt
– kindgerechte Programme, kreative Mitmachaktionen, Klassik- und Jazzkonzerte, begeisternde Rock- und Pop-Acts, Musicals, klassische Musik
– Sound City Festival auf sieben verschiedenen Bühnen im Dichterviertel
– außerdem: LUfestival mit Kaffeeklatsch on tour (Tickets: reservix.de oder Kasse des Klubhauses); Open Air-Rocknacht für alle Generationen; die Salzgrotte feiert Zehnjähriges mit Grill, Getränken, Tombola und Live-Musik; Konzerte und Theateraufführungen

26. Juli, 6:30 Uhr ab Bahnhof Luckau

mit dem bewirtschafteten Traditionszug „Niederlausitz“ zum 25. Kirnitzschtalfest

– entspannt in die Sächsische Schweiz nach Bad Schandau, weiter mit der nostalgischen

Kirnitzschtalbahn zum 25. Kirnitzschtalfest
Kontakt: Kulturdampf gGmbH, Tel. 03544 129950

26. Juli, 19 Uhr

„Es kracht die Nacht“; Marina Schlabendorf, Am See 23

Open Air-Veranstaltung

Infos: 0157 74054426 und 0152 53818583

26. Juli, 20 Uhr

„LEGENDEN“; Waldbühne Gehren, 15926 Heideblick

– Ostrock und Klassik. Special Guest: Wolfgang Ziegler – „Die Ossis“ mit großen Hits von Stern Meißen, Karat, Puhdys, Silly, Rockhaus, City und vielen anderen Ost-Rock-Bands, unterstützt vom klassischen Streicherensemble „Berlin String Ensemble“

26. Juli, 14 Uhr

Strandfest in Neuhof

– Strandbad Neuhof, Seepromenade 14, 15806 Zossen GT Neuhof

26. Juli, 20 bis 2 Uhr

3DJs-Open-Air

– Strandbad Wünsdorf, Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf

1.  August

Dahmer THEATERSOMMER 2025 mit der TheaterLoge Luckau

– hochkarätige Theaterkunst vor beeindruckender Kulisse der Schlossruine Dahme/Mark
– aufgeführt wird „Wer erben will, muss leiden – oder auch: ein Haus, ein Wald, ein Erbschaftsstreit.“

Beginn: 20 Uhr, Karten: 15 €/17 € an der Abendkasse
Infos und Tickets: Tourist-Information Dahme/Mark, Tel. 035451 98120

8./9. August (jeweils 9 bis 21 Uhr), 10. August (9 bis 16 Uhr)

Feuerwehr-Festival „Area 1-1-2“

– Teltow-Fläming-Ring, Straße zur Försterei, 15806 Zossen OT Kallinchen
– alles, was das Blaulicht-Herz höherschlagen lässt: neueste Technik für Berufsfeuerwehrleute, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr oder Feuerwehr-Fans
– dazu Live-Musik und Festival-Vibes

10. August, 10 Uhr

6. IFA-Treffen Luckau; Kulturkirche Luckau, Klosterhof, Nonnengasse 1

– der Verein 2TAKT DIVISION OST lädt zu -Ausstellung von Oldtimern, -Ausfahrt, – Prüfstand, -Verkaufsständen
– mit Speisen und Getränken, Hüpfburg u. v. m.

16. August, 14 bis 18 Uhr

16. Zossenhofer Kunstgewerbemarkt

– Markt mit handgemachten Produkten aus der Region, Club- und Open-Air-Konzerte, Essen und Hof-Tiere auf dem Zossenhof Lindenbrück

22. bis 24. August

Rock im Wald; Waldbühne Gehren

– drei Tage Rock und Blues im lauschigen Waldbühnen-Ambiente

23./24. August, jeweils 10 bis 18 Uhr

US Car Classics

– Schloss Diedersdorf
– amerikanische Legenden auf vier Rädern im Elvis- und Marilyn-Style
– Highlights: Corvette, Camaro & Co.