Konzert im Wasserturm: PopKon (Cottbus)
A capella durch die Popkultur
PopKon singt Pop- und Weltmusik, auf Englisch, Deutsch und manchmal auch Schwedisch, Niedersorbisch und Isi-Zulu. Als Chorleiter amtiert Ilja Panzer bereits seit 2005. Er beschreibt das Ensemble als eine Gruppe aus „ca. 30 gut bis sehr gut gelaunten sangeslustigen Menschen“ aus verschiedensten Berufs- und Altersgruppen. Wir wollten mehr von ihm wissen!

Zu einer sommerlich-bunten Reise durch die Chorliteratur bis zum Pop von heute laden PopKon aus Cottbus Sie ein!
Foto Chor: Ilja Panzer
Herr Panzer, welche Chorliteratur schafft es bei Ihnen ins Repertoire? Und nach welchen Kriterien suchen Sie das „Passende“ aus?
Einen Teil des Repertoires gebe ich vor und ein Teil wird über Song-Wunsch-Runden vom Chor selbst ausgewählt. Dann frage ich: „Welches Lied wollt ihr mit PopKon singen?“ Und es dauert nicht lange bis viele ganz unterschiedliche Vorschläge gesammelt sind. Anschließend wird abgestimmt und es ergibt sich eine Reihenfolge der beliebtesten Titel. Davon versuche ich möglichst zeitnah 3 bis 4 Titel ins Repertoire aufzunehmen. Dafür sind im Idealfall schon Chor-Arrangements der Titel vorhanden – wenn nicht, werden externe Arrangeur:innen angefragt oder ich arrangiere das Stück maßgeschneidert für PopKon.
Was passt? Die meisten im Chor fühlen sich mit Popmusik wohl. Das Publikum freut sich über bekannte Titel aus der Popgeschichte. Das passt also gut zusammen. Die meisten Titel singen wir „a cappella“ – also nur mit unseren Stimmen und Körpern ohne zusätzliche Instrumente.
Was dürfen die Zuhörer beim „Konzert im Wasserturm“ erwarten?
Wir singen Stücke von Norah Jones, Christina Stürmer, Peter Gabriel, Abba, Justin Timberlake, Ed Sheeran, Tracy Chapman und Axel Bosse. Mal rhythmisch vorwärts und mal ganz ruhig. Mal euphorisch und mal nachdenklich. Es wird eine sommerliche bunte Runde und das Publikum wird hin und wieder zum Mitsingen eingeladen.
Und wer dann am liebsten gleich selbst mitsingen möchte? Haben Sie noch Platz?
Mitsingende suchen wir seit vielen Jahren in Tenor und Bass – die Stimmlagen, die klassisch mit Männerstimmen assoziiert werden. Für Frauenstimmen führen wir eine Warteliste. Wer Lust aufs Ausprobieren hat, kann am 12. September, um 17:30 Uhr, zu einer offenen Probe ins Pückler-Gymnasium kommen.