Skip to main content
Der ZWA setzt auch in 2025 auf nachhaltige Investitionen

„Die wasserwirtschaftliche Zeitenwende meistern“

Die Projekte für 2025 sind frühzeitig geplant, abgestimmt und beschlossen. Die WASSERZEITUNG sprach mit ZWA-Geschäftsführer Franz-Xaver Kunert und dem Technischen Leiter Martin Dobischok über Inhalte, Zeitpläne und Herausforderungen.

Schweßwitz Grüne Aue: herausforderndes Bauprojekt ist abgeschlossen

Die Straße „Grüne Aue“ ist grundhaft ausgebaut, die barrierefreie Bushaltestelle steht, die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung sowie das Trinkwassernetz sind erneuert.

Weltwassertag in unserem Verbandsgebiet

„Imm´r ä weng Wosser unner´m Scheit“!

Zum Tag des Wassers öffnete der Förderverein Elsterfloßgraben e.V. wieder seine „Tore“ zur Schauflößerei am Elsterfloßgraben. Das Interesse war groß: Viele Kinder der Grundschule „Thomas Müntzer“ in Kötzschau nahmen an dem Spektakel teil.

Leistungen auf dem Prüfstand

Der landesweite Kennzahlenvergleich des Landes Sachsen-Anhalt fand in diesem Jahr wieder statt – ein wichtiger Termin für die Trink- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt. Auch der ZWA Bad-Dürrenberg war dabei.
Danke für Ihr Engagement!

Umweltschützer vorgestellt

Die Abwasser­zweck­verbände in Sachsen-Anhalt sorgen dafür, dass Abwasser gereinigt, den Fließ­gewässern wieder zugeführt wird. Neben den Profis gibt es viele, die ihr Herzblut in den Schutz der Gewässer stecken. Wir stellen drei von ihnen vor.

Danke fürs Mitmachen!

In unserer vorherigen Winterausgabe 2024 konnte wieder fleißig geknobelt werden. Viele Einsendungen per Email und per Post erreichten uns.

Schau her – und schütze mich

Jahreswesen

Jedes Jahr werden von Naturschutzorganisationen und Verbänden in unterschiedlichen Kategorien Tiere und Pflanzen sowie Lebensräume als Aushängeschilder für mehr Naturschutz gekürt. Eine kleine Auswahl der Vertreter der Jahreswesen 2025.

Pegauer Straße, Teuchern, Ortsteil Obernessa

Neue Schmutz- und Regenwasserkanäle

Das Gemeinschaftsprojekt des ZWA und der Stadt Teuchern ist abgeschlossen: Zahlreiche Grundstücke sind jetzt ans zentrale Abwassernetz angeschlossen, ein neuer Kanal ergänzt die Anlage.
Editorial

Nachhaltig investieren

Auch 2025 haben der ZWA Bad Dürrenberg und die AöR Weißenfels viel vor – erste Projekte laufen bereits. Der ZWA gibt Einblicke in den beschlossenen Wirtschaftsplan und erklärt, um was es geht. Die AöR stellt neue technische Geräte vor und begrüßt ihre neuen Mitarbeiter.

Wasserwirtschaft aktuell

„Es geht uns um Fairness.“

Noch ist nichts beschlossen. Und noch hoffen die Wasserverbände darauf, dass ihre Belange gehört werden. Das Straßengesetz von Sachsen-Anhalt, gültig seit Juli 1993, soll verändert werden.

Vom Grenzstreifen zum Naturjuwel

Das Grüne Band

40 Jahre lang beeinflusste die DDR- Grenze das Leben vieler Menschen. Die Zeit der Teilung war von vielen Verlusten gekennzeichnet – gleichzeitig bot sie der Natur einen unerwarteten Raum der Erholung. Es entstand ein einzigartiges Naturparadies: das Grüne Band.

Bei uns bist DU genau richtig!

Wir suchen ab sofort Verstärkung. Bewirb dich bei uns als:

Fachkraft für Abwassertechnik/Umwelttechnologe (m/w/d)
Fachkraft für Wasserversorgungs­technik (m/w/d)

Starte deine berufliche Zukunft beim ZWA. Genau jetzt.

Foto: Pixabay