Foto: ZWA/Kunert
Für jetzt und für die Zukunft
Der ZWA rückt den Bestandserhalt des Trink- und Abwassernetzes in den Fokus
Wir alle nutzen tagtäglich die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung. Eine Selbstverständlichkeit. Erst, wenn etwas defekt ist, wird bemerkt, was dahintersteckt: ein komplexes Netz aus Leitungen, Aufbereitungsanlagen, Pumpstationen oder umfassender Kläranlagentechnik. Nicht nur oberirdisch, sondern vor allem im Erdreich liegen Millionenwerte.
Foto: EUWMA
Wasserwirtschaft im europäischen Fokus
Am 15. und 16. September 2025 fand die diesjährige Jahrestagung der European Union of Water Management Associations, kurz EUWMA, in Hamburg statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Deutschen Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft e. V. (DBVW).
Grafik: SPREE-PR
Knobelspaß
Das Winter-Wasser-Kreuzworträtsel in der WASSERZEITUNG
Es ist wieder so weit: Winterzeit ist Rätselzeit! In diesem Jahr sind 12 Begriffe rund um die Themen Wasser, Weihnachtszeit und „Mein Sachsen-Anhalt“ gesucht. Machen Sie es sich mit einem warmen Getränk gemütlich und knobeln Sie mit.
Editorial
Mit realistischem Blick
Foto: ZWA/Kunert
Offen, ehrlich und zukunftsorientiert wollen wir sein. Was den ZWA und die AöR eint, ist der Blick auf unsere Bestandsanlagen.
Gut geschützt heißt Kosten sparen.
Sichern Sie Wasserzähler und Armaturen gut vor Kälte.
Fotoquelle: KI-generiert
In eigener Sache
Alles richtig gemacht
Foto: SPREE-PR/Schlager
Amelie Behrendt schließt als Jahrgangsbeste ihre Ausbildung ab.
- In unserem „WASSER magazin” finden Sie neu aus dem Land Sachsen-Anhalt:
-
Foto: WAZV Bode-Wipper „Unsere Infrastruktur wird zerstört“ -
Foto: SPREE-PR/Petsch EU-Kommunalabwasserrichtlinie: Meilenstein, Aufgabenpaket, Bürokratiemonster? -
Foto: SPREE-PR/H. Sievers Advents-Ausflüge ins Weihnachtswunderland -
WASSER jobs In dieser WASSER JOBBÖRSE finden Sie Stellen- und Ausbildungsangebote aus der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft.