Skip to main content

+ + + Kurz notiert + + + Kurz notiert + + +

Etappenziel erreicht

Seit 2019 ist das Amt Kleine Elster (Niederlausitz) Mitglied im Wasserverband Lausitz (WAL). Nach langen Antragsverfahren bei den zuständigen Wasserbehörden des Kreises Elbe-Elster stehen nun die Zeichen auf „Grün“, um in die Infrastruktur der dortigen Abwasserentsorgung zu investieren. Unter anderem ist darin der Ersatz-Neubau einer Kläranlage in Schacksdorf vorgesehen, welche die strengen Vorgaben erfüllt, um die Schacke als Vorflut für die gereinigten Abwässer nutzen zu können.

Im günstigsten Fall werden dafür auch Fördermittel der Landesregierung eingesetzt werden können. Eine Entscheidung steht jedoch noch aus. Der WAL will die Entsorgungssicherheut für die Amtsgemeinden Crinitz, Lichterfeld-Schacksdorf, Massen-Niederlausitz und Sallgast erhöhen.

Willkommen im Verbund

Auch die Ver- und Entsorgungswerke Bad Muskau GmbH sind nun aktives Mitglied im Trinkwasserverbund Lausitzer Revier. Die kommunale Arbeitsgemeinschaft wird über die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen hinaus eine leistungsstarke Wasser-Infrastruktur sicherstellen. Dafür schultert auch der Wasserverband Lausitz (WAL) millionenschwere Investitionen in seinem Verbandsgebiet. Im technischen Gesamtkonzept des Verbundes war der Versorgungsbereich des VEW Bad Muskau von Anfang an fest verankert.