Skip to main content

Agenda-Diplom bei WAL-Betrieb

Was hat denn eine Kläranlage mit Strom und Wärme zu tun? Auf diese Frage kennen all jene Grundschulkinder eine Antwort, die fürs „Agenda-Diplom“ zur Kläranlage Brieske kamen.

Foto: WAL-Betrieb

Sie lernten während ihres Rundgangs zwischen den Becken, über den Faulturm bis hin zum Labor Tausende fleißige „Kollegen“ der Abwasserprofis kennen. Jawohl, Tausende! Denn in der biologischen Reinigungsstufe sind zahllose Mikroorganismen unablässig am Werk, um all die schädliche Fracht des Schmutzwassers zu zersetzen. Die Mädchen und Jungen nahmen die Winzlinge buchstäblich unter die Lupe – mithilfe eines Mikroskops, versteht sich. Und die Sache mit dem Strom und der Wärme? Die entstehen durch das Verbrennen von Faulgas in sogenannten Blockheizkraftwerken und kommen dem ASB-Wohnpark Lausitzer Seenland in Brieske zugute. Bereits seit 2011 gibt es das „Agenda Diplom“ auch in Senftenberg. Es bietet während der Sommerferien spannende und abwechslungsreiche Exkursionen zu regionalen Unternehmen und Vereinen, aber genauso Spiel, Spaß und Abenteuer. WAL-Betrieb beglückwünscht alle diplomierten Agenda-Absolventen des Jahrgangs 2025 und freut sich schon aufs nächste Jahr!