Skip to main content

Gut Ding will Weile haben

Unter diesem Motto steht die Sanierung von Rohrnetz und Wasserwerk in Rangsdorf

Seit 2015 ist der KMS mit den aufwendigen und umfangreichen Arbeiten beschäftigt. Wie so oft hat auch hier der Volksmund recht: Stück für Stück und gründlich wurde und wird das alte Trinkwassernetz in der Gemeinde erneuert. Ein lohnender Rückblick.

Fotos: KMS


  • 1937
    Die Charlottenburger Wasserbetriebe bauen einen Einkammerreinwasserbehälter und pumpen Wasser aus Berlin nach Rangsdorf.
  • 1960er Jahre
    Filter, Brunnen und Betriebsgebäude kommen hinzu; ab Wasserwerk werden 1.544 m Leitungen im Sachsencorso verlegt.
  • 20. Mai 2014
    Die Verbandsversammlung beschließt die erste Fortschreibung des Trinkwasserkonzepts, das u. a. umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Wasserwerk und Leitungsnetz von Rangsdorf vorsieht.
  • 2015
    Der Umbau beginnt am Wasserwerk auf dem Langen Berg.
  • 2016
    Der vorhandene Reinwasserbehälter wird saniert und umgebaut zu einem Zweikammerbehälter.
  • 2017
    Ein neues Bedienhaus entsteht.
  • 2018/2019
    Vier neue Filter passen in die ebenfalls neue Filterhalle.
  • 2021
    Die Gestaltung der Außenanlagen beendet die Erneuerungsmaßnahmen – insgesamt rund 5 Mio. Euro wurden bei laufendem Betrieb in die Sanierung des Wasserwerks investiert.

    Der Ersatzneubau der alten Trinkwasserleitungen (TWL) startet mit der ersten Leitung aus den 1960er Jahren im Sachsencorso; in den nächsten Jahren müssen 30 km Leitungen saniert oder ausgetauscht werden.
  • 2023
    Der Zweckverband kauft ein stationäres Notstromaggregat.
    In Cimbernring und Thomas-Müntzer-Straße werden 1.106 m Trinkwasserleitung erneuert.
  • 2024
    Die südliche Winterfeldallee mit 420 m Länge ist an der Reihe – hier gemeinsam mit der Erneuerung der Straße durch die Gemeinde Rangsdorf.
  • 2025
    Die Sanierung von 1.300 m Leitungen in Langobardenstraße, Normannenallee, Zülowpromenade und südlichem Sachsencorso ist geplant.
    – Gesamtkosten für die Leitungssanierung: 3.632.690 €
    – Die Planungen für den 3. und 4. Bauabschnitt sind beauftragt.