Skip to main content

Foto: WZV

INVESTITIONEN

Neues Blockheizkraftwerk auf der Kläranlage Stavenhagen

Im Blockheizkraftwerk wird das bei der Abwasserreinigung anfallende Klärgas in den drei Gasmotoren verbrannt. Der WZV ersetzt zuerst die beiden „kleinen“ Gasmotoren (350 kW), um effektiver Wärme und Energie zu erzeugen.

Foto: WZV

NEUE KLÄRANLAGE ROSENOW

Großer Vorteil: gewappnet für Wetterkapriolen

Die Infrastruktur der Abwasserentsorgung wird vom WZV stetig auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung der aktuellen Anforderungen an die Ablaufwerte geprüft. Die größere und moderne Anlage kann die Abwasseraufbereitung für drei Gemeinden sicher leisten.

Grafik: SPREE-PR
WICHTIG!

Informationen gemäß § 45 Trinkwasserverordnung

Bitte beachten Sie: Für die Hausinstallation sind die Eigentümer zuständig. Der Austausch von Bleileitungen ist bis Ende des Jahres gesetzlich vorgeschrieben.

Foto: SPREE-PR/Lösel

WILLKOMMEN

Vermessungstechniker Hans-Joachim Brösicke sorgt für Genauigkeit

Im großen Verbandsgebiet des WZV sind täglich Termine an Baustellen wahrzunehmen und Projekte zu begleiten. Mit dem hauseigenen Spezialisten ist das flexibler umsetzbar. Verbandsgemeinden, Kunden und Kollegen freuen sich über die gute Zusammenarbeit.

Foto: WZV

Zurück zur Natur

Früher Arbeitsstätte des WZV – heute Biotop für alle

Fleißige kleine und große Helfer brachten 400 Heckenpflanzen auf dem ehemaligen Gelände am Wasserwerk Remplin in die Erde. Herzlicher Dank geht an die Sponsoren.

Foto: SPREE-PR/Galda

Tag des Wassers

Der Schutz der Gletscher als Teil des Kreislaufes wird unterschätzt

Weltweit schrumpfen die Gletscherflächen. Damit verändert sich das Ökosystem in den Berggebieten und erhöht das Risiko von Bergrutsch und Überschwemmungen. Auch wenn es in Mecklenburg-Vorpommern keine gibt, betrifft uns das Thema.

Foto: WZV

KULTUR REGIONAL

„Zum Tag des Wassers“ Kunst im Wasserwerk der Zukunft berührt

Unter dem Motto „Was uns verbindet – eine Ode an das Wasser“, wurden emotionale Texte vorgetragen und mit musikalischen Beiträgen ergänzt. Kultur vermittelt und verbindet gesellschaftspolitische Themen wunderbar.
EDITORIAL

Wir sorgen für Ihre sichere Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung

Foto: WZV
Die gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflussen unseren Alltag privat und beruflich. Kostendeckend arbeiten gelingt uns als WZV momentan nicht. Wir investieren trotzdem in die Zukunft – für unsere Kinder.

VIER PARTNER KOOPERIEREN

Gemeinsam sind wir stärker beim vorbeugenden Grundwasserschutz.

Foto: SPREE-PR/Galda
Die Erleichterung war bei den seit Jahren engagierten Partnern spürbar. Endlich ist die Bedeutung des gemeinsamen Grundwasserschutzes damit dokumentiert und wird finanziell gefördert. Nun folgen konkrete Projekte des WZV Malchin Stavenhagen, die zum Nachahmen inspirieren werden.

Glückwunsch!

Überraschung für Peter Horn zum 40-jährigen Betriebsjubiläum

Foto: WZV
Peter Horn freute sich über die Anerkennung seitens der Geschäftsführung und das gemütliche Beisammensein mit seinen Kolleginnen und Kollegen.

Zaubertrick

Die Pusteblume ist ganz besonders ausgestattet

Foto: SPREE-PR/Friedel
Die Natur kreiert eine unglaubliche, funktionelle Vielfalt im Pflanzenreich. Wir lernen von ihr und nutzen diese in verschiedenen Lebensbereichen.