Skip to main content

Foto: WAVE/Jopien

EDITORIAL

30 Jahre transparente Information – so soll es bleiben

Liebe Leserinnen und Leser,

wer hätte 1995 gedacht, dass es Ihre Lausitzer WASSERZEITUNG (LWZ) auch 30 Jahre später noch geben würde? Damals war der WAVE gerade gegründet worden und hatte begonnen, die nötige Infrastruktur für die Rundumversorgung mit gutem Trinkwasser und die umweltschützende Entsorgung und Reinigung des Abwassers zu entwickeln. Alles war neu, sollte möglichst schnell gehen und nichts kosten. Dank Transparenz, Ehrlichkeit und manchmal auch schmerzenden Wahrheiten konnten Sie das gesamte Werden und Wachsen der Wasser- und Abwasser-Infrastruktur in Ihrer LWZ mitverfolgen. Diese Seite einer Körperschaft des öffentlichen Rechts sahen die Verbands-Gründungsväter aus gutem Grund als wichtig an – sie wurden Mit-Erstherausgeber. Noch heute ist es unser Anspruch, offen und nachvollziehbar darzulegen, wofür Ihre Beiträge und Gebühren verwendet werden – das wird die Inhalte der LWZ auch weiterhin bestimmen.

Über Herausforderungen gab es dabei ausreichend zu berichten – Sie in Wainsdorf, Haida oder Elsterwerda und Röderland wissen sehr genau, an welche mysteriösen Verunreinigungen, Bauverzögerungen oder Rohrbrüche ich dabei denke.
So wie wir unsere Wasser-Abwasser-Technik immer wieder an aktuelle Entwicklungen anpassen, wurde auch die WASSERZEITUNG modernisiert. Lesen Sie sie also weiterhin in Papierform oder digital als E-Paper.

Ich wünsche uns allen einen friedlichen, goldenen Herbst voller Fröhlichkeit sowie mit vielen gefundenen Pilzen und schönen Momenten.

Ihr Maik Hauptvogel,
Verbandsvorsteher des WAVE