Skip to main content
Editorial

Ein Sommer mit viel Regen, aber nicht ohne Sorgen

Foto: WAV Rathenow

Liebe Leserinnen und Leser,

seit dem Frühjahr erleben wir eine Wetterlage, die viele von uns überrascht hat: Statt der gewohnten Trockenperioden brachte das Jahr bislang ungewöhnlich viele Regentage. Von April bis heute fiel in unserer Region deutlich mehr Niederschlag als üblich – eine Entwicklung, die auch unsere Arbeit als Wasser- und Abwasserverband beeinflusst. Die gute Nachricht: Unsere Trinkwasserversorgung ist gesichert. Die Regenfälle haben die Grundwasserstände weiter stabilisiert und die Wasserressourcen in unserer Region gestärkt. Das lässt uns zuversichtlich in die kommenden Monate blicken. Aber: Wetter ist nicht gleich Klima. Und der langfristige Trend zeigt weiterhin in Richtung zunehmender Trockenheit. Dass der Landkreis Havelland über eine Allgemeinverfügung – gültig noch bis zum 30. September – die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten hat und die Nutzung des Grundwassers einschränkt, unterstreicht den Ernst der Lage. Auch ein nasser Sommer kann die strukturellen Herausforderungen nicht einfach wegspülen. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Wasser- und Abwasser-infrastruktur zukunftssicher aufzustellen. Dazu gehören Investitionen in moderne Technik, der Ausbau von Speicherkapazitäten und die enge Zusammenarbeit mit Kommunen und Fachbehörden. Unser Ziel ist klar: eine verlässliche Versorgung mit sauberem Trinkwasser und eine sichere Abwasserentsorgung – heute und morgen.

Ihr Björn Jelinski,
Geschäftsführer des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow