Skip to main content

Anja Heinrich.
Fotos (2): Stadt Elsterwerda

Editorial

Stadt Elsterwerda und WAVE – verlässliche Partner

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn die Stadt und der WAV Elsterwerda etwas anpacken, geht es immer einher mit hohen und weitsichtigen Investitionen. Deshalb prüfen wir sehr genau, ob Straßen, Zufahrten oder Wege, die neue Trinkwasserleitungen oder Kanäle erhalten sollen, auch straßenbauseitig erneuert werden könnten – oder umgekehrt. So haben wir schon etliche Bauprojekte in sehr enger und sehr guter Kooperation durchgeführt, damit Sie, liebe Elsterwerdaerinnen und Elsterwerdaer, nicht mehr als nötig Baulärm, Schmutz und Unannehmlichkeiten ertragen müssen. So war 2024 die Bürgermeister-Wilde-Straße ein gemeinschaftlich schöner Erfolg. In diesem Jahr stehen die Seitenanlagen der August-Bebel-Straße auf dem Plan sowie gemeinsame Bauarbeiten im Birkenweg.

Der Ausbau der Großenhainer Straße hat begonnen.

Anfang Juni konnte der Ausbau der Großenhainer Straße (Foto), ein wichtiges Gemeinschaftsprojekt des Landesbetriebes für Straßenwesen, der Stadt Elsterwerda und des WAVE, begonnen werden. Dafür hatte der Verband bereits vor Baubeginn der Maßnahme die Trinkwasserleitung erneuert, um Baufreiheit zu schaffen. Für 2026 ist die gemeinsame Umgestaltung der Körnerstraße geplant. Jede Investition unterliegt der kommunalen Haushaltssituation und wird in enger Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten durchgeführt. Mit dem WAV verfügen wir dabei über einen bewährten und verlässlichen Partner!

Ihre Anja Heinrich,
Bürgermeisterin von Elsterwerda