Skip to main content

Zum Abschluss des Kennzahlenvergleichs Abwasser gab es am 6. März 2025 in Magdeburg die Teilnehmerurkunde. Mit dabei: (v.l.) Anja Keßler-Wölfer, Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Verband kommunaler Unternehmen e. V., Frank Hellmann, Geschäftsstellenleiter Wasserverbandstag e. V. Sachsen-Anhalt, Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch, Vorsitzender des DWA-Landesverbandes Nord-Ost, Martin Dobischok, Technischer Leiter des ZWA, Franz-Xaver Kunert, Verbandsgeschäftsführer sowie Prof. Dr. Armin Willingmann, Umweltminister des Landes Sachsen-Anhalt.
Foto: ZWA

Leistungen auf dem Prüfstand

Der landesweite Kennzahlenvergleich des Landes Sachsen-Anhalt fand in diesem Jahr wieder statt – ein wichtiger Termin für die Trink- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt. Auch der ZWA Bad-Dürrenberg war dabei.

Der ZWA beteiligt sich seit vielen Jahren regelmäßig am landesweiten Kennzahlenvergleich – dies ist ein Leistungsvergleich der Trink- und Abwasserzweckverbände des Landes Sachsen-Anhalt untereinander. Alle Aufgabenträger präsentierten transparent ihren aktuellen Leistungsstand im Zusammenhang mit den Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen, mit der Reinigungsleistung von Kläranlagen und den Sanierungsraten. Die Teilnahme am Kennzahlenvergleich ist eine Voraussetzung, um Fördergelder für Bauprojekte beantragen zu können.