
Gartenpflege
Tipps für heiße Zeiten: So wächst Gras über den Sommer
Ein Rasen ist oft das Herzstück im Garten. Hitze und Trockenheit setzen aber auch ihm zu. Wie man das Grün wasserschonend durch den Sommer bringt – weiß Prof. Martin Bocksch, Vorstandsmitglied der Deutschen Rasengesellschaft.
-
1.
„Ob Ihr Rasen überhaupt Wasser braucht, zeigt er Ihnen: Wenn sich die Grashalme beim Drüberlaufen nicht wieder aufrichten, dann fehlt Feuchtigkeit. Ein weiterer Hinweis auf Wassermangel ist eine stumpfe blaugrüne Verfärbung.“
-
2.
„Grundsätzlich empfehlen wir: selten bewässern, aber dafür intensiv. Optimal sind die frühen Morgenstunden, wenn Temperatur und Wind moderat und die Verdunstung gering sind.“
-
3.„Heben Sie im Sommer die Schnitthöhe auf mindestens fünf Zentimeter an. Wenn der Rasen zu kurz geschnitten wird, wachsen auch die Wurzeln nicht tief genug in den Boden.“
-
4.
„Um die Mittagshitze gut zu überstehen, raten wir ein bis zwei Stunden zuvor zu ein paar Sekunden Kühlungsberegnung. Die Verdunstungskälte hilft dem Rasen.
Langfristig sollten Sie nicht nur die Terrasse, sondern auch den Rasen z. B. mit einem Sonnensegel schützen – zumindest stundenweise.“
-
5.„Damit Wasser optimal in den Boden eindringen kann, entfernen Sie regelmäßig Rasenfilz mit dem Rechen.“