Skip to main content

Der Große Aletschgletscher in der Schweiz im Kanton Wallis ist der längste Eisstrom der Alpen.
Foto: Pixabay/fenicelugano

Die Welt feiert immer am 22. März das Wasser

Mit Aktionen, Ausstellungen und Anregungen wird zum Wassersparen aufgerufen

Auch wenn sich die vier Lebens-Grundelemente Feuer, Wasser, Luft und Erde einander bedingen, ist das Wasser unbestritten ihr König.

Und „Seine Majestät“ wird auf Initiative der Vereinten Nationen seit 1992 jährlich am 22. März international als wichtigste Ressource allen Lebens gefeiert – in diesem Jahr unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“.

Warum? Nun, weltweit schmelzen wegen der Klimaveränderungen die Gletscher ab, erhöhen sich die Meeresspiegel. Damit geraten die Süßwasservorräte aus dem Gleichgewicht, was die Trinkwasserversorgung von zwei Milliarden Menschen gefährden kann. Wissenschaftler rechnen in Zukunft auch in Brandenburg mit einem höheren Wasserbedarf.