Skip to main content

Das neue Pumpwerk in Knorrendorf, kurz vor der Fertigstellung.
Foto: WZV

NEUE KLÄRANLAGE ROSENOW

Eine Kläranlage für Rosenow, Kastorf und Knorrendorf reinigt gesamtes Abwasser

In Rosenow baut der WasserZweckVerband eine neue Kläranlage, die zukünftig für die drei Orte Rosenow, Knorrendorf und Kastorf die Abwasseraufbereitung erledigt (die Wasserzeitung berichtete). Die größere, moderne Anlage soll künftig im Automatikbetrieb funktionieren. Später kommen noch zwei Betonbecken für die biologische Reinigung des Abwassers hinzu.

Seit Februar hat sich viel getan: „Die neue mechanische Vorklärung ist in Betrieb und sorgt bereits für eine verbesserte Reinigung des Abwassers aus Rosenow. Auch die drei Kilometer langen Abwasserdruckrohrleitungen nach Knorrendorf sind verlegt und das neue Pumpwerk ist angeschlossen. Das Abwasser wird nun ebenfalls zur neuen Kläranlage nach Rosenow gefördert“, berichtet Planungsingenieur Ronald Richter zufrieden. Der nächste Schritt in diesem Projekt ist der Bau des drei Kilometer langen Abschnitts der Abwasserdruckrohrleitungen nach Kastorf. Ab Juni soll auch dort ein neues Pumpwerk entstehen, um die Effizienz der Abwasserentsorgung weiter zu steigern. Mit der neuen Anlage lassen sich die höheren Anforderungen an die Ablaufwerte besser umsetzen. Mit anderen Worten: Das gereinigte Schmutzwasser wird noch sauberer. Gleichzeitig sind die Verlegung der Abwasserleitungen und die künftige Unterhaltung viel wirtschaftlicher als die Sanierung und der Weiterbetrieb der beiden Kläranlagen in Knorrendorf und Kastorf. Bis die neuen Betonbecken fertig sind, verrichtet die Teichkläranlage Rosenow zuverlässig ihren Dienst. Alle Bauarbeiten werden in diesem Herbst abgeschlossen und die neuen Anlagen komplett in Betrieb genommen. Dies bedeutet, dass die alten Kläranlagen in Kastorf und Knorrendorf stillgelegt werden. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt, der die Abwasserbehandlung in der Region deutlich verbessert. Wir bleiben gespannt auf die weiteren Entwicklungen und halten Sie auf dem Laufenden.