Foto: SPREE-PR/Petsch
Arbeitgeber MWA
Der perfekte Job für die sesshafte Conny
Spannende Aufgaben einerseits, ihr offenes Wesen andererseits – die Chemie zwischen Arbeitgeber MWA und neuer Kollegin stimmte von Anfang an.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Nachgefragt
Warum Sie dem smarten Wasserzähler rundum vertrauen dürfen
Der digitale Wasserzähler bietet dem Verbraucher als auch dem Versorger eine ganze Reihe von Vorteilen und Komfort.
Foto: MWA
Kundenbefragung
Über 80% der Kundinnen und Kunden sind mit der MWA zufrieden
Neun Leistungen bewertet – von der Verständlichkeit der Rechnungen bis zur Fachkompetenz der Mitarbeiter.
Foto: MWA
Aufklärung
Klo mit Mülltonne „verwechselt“ – da geht uns die Pumpe!
Toilettenpapier sollte der einzige „Feststoff“ sein, der übers Klo oder Ausgüsse in unseren unterirdischen Kanälen landet.
In eigener Sache
Betriebsführer MWA – das leisten wir für unsere zwei Verbände!
Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung funktionieren im Betriebsgebiet der MWA GmbH auf höchstem Niveau.
Montage: canva
Monitoring
Geräuschlogger hören, wie es fließt!
Ausgeklügelte digitale Technik hilft dem MWA, potenzielle Leckagen im Untergrund ausfindig zu machen.
Editorial
Felix von Streit: “Es braucht einen steten selbstkritischen Blick.“
Foto: MWA
Der MWA-Geschäftsführer über die Ergebnisse einer kürzlichen Befragung zur Kundenzufriedenheit.
Unser Tipp
Prasselnde Osterfeuer bedeuten Wärme und Gemeinschaft
Foto: SPREE-PR/Arbeit
Für einen stimmungsvollen Einstieg ins Osterwochenende locken auch dieses Jahr zahlreiche Osterfeuer in unserer Region Besucher an.
MWA-Service
Noch bis Ende April: Wir spülen die Rohre!
Montage: canva
In Kleinmachnow und Teilen Michendorfs werden die Trinkwasserleitungen gespült, um Ablagerungen zu beseitigen.
Wasserrätsel
Wie gut kennen Sie Brandenburgs Flüsse?
Mit dem richtigen Lösungswort können Sie wieder Bargeldpreise von 125 €, 75 € und 50 € gewinnen.
- In unserem “WASSER magazin” finden Sie neu aus dem Land Brandenburg:
-
WZ-Herausgeberin H. Herrmann im Interview Was die märkischen Abwasserentsorger von der neuen Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) erwarten.
-
Jubiläum: 30. Brandenburger Landpartie Welche Geheimtipps Ihnen die neue “pro agro”-Chefin Dorothee Berger für dieses Jahr ans Herz legt.
-
Die Flussgebietsgemeinschaft Elbe Wie sich zehn Bundesländer gemeinsam für den Schutz der Flussufer vor Hochwasser engagieren.
-
Was sind die Jahreswesen 2025? Die von Organisationen und Vereinen gekürten „Gewinner“ haben nicht wirklich viel Grund zur Freude.
-
WASSER jobs In dieser WASSER JOBBÖRSE finden Sie Stellen- und Ausbildungsangebote aus der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft.