Foto/Montage: SPREE-PR/Petsch
Digitalisierung
Die MWA hat rund 25.050 moderne Funkwasserzähler installiert.
Die Umstellung auf digitale SMART METER ist in den beiden Betriebsführungsgebieten abgeschlossen.
Foto: SPREE-PR/Arbeit
Interview
Klartext von Bodo Krause, neuer Verbandsvorsteher des WAZV „Der Teltow“.
Das ist eine Sache, die mir bei unserem Betriebsführer MWA imponiert. Es wird nachgedacht und vorbereitet.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Berufsbilder
Fitte Elektro-Fachkräfte sind für einen Ver- und Entsorger unabdingbar.
Ohne Laptop, Software und Co. kann man an vielen Anlagen der Wasserwirtschaft nicht mehr viel ausrichten.
Foto: SPREE-PR/Petsch
Arbeitgeber MWA
Justin Badstieber: Mein Traumberuf – und es riecht gar nicht so schlimm
Nachdem der junge Mann super zufrieden mit seiner Anstellung war, überzeugt er sogar seinen Vater von unserem Team.
Montage: Canva
Wasserrätsel
Bestimmt finden Sie die korrekten Antworten!
Mit dem richtigen Lösungswort können Sie wieder Bargeldpreise von 125 €, 75 € und 50 € gewinnen.
Editorial
Wie wäre es mit einem „Kleinmachnow-Beach“ am Teltow-Kanal?
Foto: SPREE-PR/Arbeit
Der neue Verbandsvorsteher des WAZV „Der Teltow“ über kleine Änderungen mit großer Wasser-Wirkung!
Einblick
Was entscheidet Betriebsführer MWA, was die Verbände?
Grafik: SPREE-PR
Peter R. aus Stahnsdorf: „Wo liegen bei Euch die Grenzen der Zuständigkeiten?”
Vorbei geflogen
Wie kommt der Erweiterungsneubau des Wasserwerks Kleinmachnow voran?
Drohnenaufnahme: SPREE-PR/Petsch
Im Frühjahr 2026 soll der reguläre Betrieb aufgenommen werden. DAS muss bis dahin noch passieren!
- In unserem „WASSER magazin” finden Sie neu aus dem Land Brandenburg:
-
Montage: SPREE-PR Starkregen fordert die Wasserwirtschaft heraus Wo wir den Niederschlag besser gebrauchen können als auf der Kläranlage.
-
Foto: SPREE-PR/Krone Der Schäfer und seine wolligen Weltverbesserer Jonas Scholz hat Chemie studiert, aber seine Berufung im „Freien“ gefunden.
-
Foto: NaturSchutzFonds Brandenburg Die Stepenitz ist Brandenburgs wildester Fluss Worin die Vorteile liegen, einen Altarm seinem natürlichen Fluss hinzugeben.
-
Foto: Szymon Nitka/TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Märkische Ausflugstipps mit und ohne Volldampf Brandenburg ist Eisenbahn-Land und lädt Schienenfans zu tollen Fahrten ein.
-
WASSER jobs In dieser WASSER JOBBÖRSE finden Sie Stellen- und Ausbildungsangebote aus der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft.