LWG spendet 2.000 Euro an die Cottbuser Tafel
Dass wir als Gesellschaft nicht auseinanderfallen und alle ohne zu frieren durch diesen schwierigen Winter kommen, wünscht sich Kai Noack, Geschäftsführer des ASF Brandenburg. Ihm wurde 2020 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Niederschlagswassergebühren werden in Cottbus neu berechnet
Versiegelte Fläche oder unversiegelte Fläche – mehr Unterscheidung galt bisher nicht. In Zukunft wird Grundstücks-Eigentümern zugute gehalten, wenn Sie den Regen durch Entsiegelung, Versickerung oder - noch besser – Nutzung im Garten vom öffentlichen Kanal fernhalten.
Der „Große Preis der WASSER ZEITUNG“ – Gratulation!
Die Geschäftsführung der LWG und die WASSER ZEITUNG überreichten den Spendenscheck im November gemeinsam. Er geht an Kinder, denen man beim Thema Wasser so schnell nichts vormacht!
Der „Große Preis der WASSER ZEITUNG“ – die Hauptgewinner!
Die Jury spricht von bedeutsamen Multiplikatoren der Siedlungswasserwirtschaft. Wasser als flüssigen Schatz zu verinnerlichen, sei einfach phänomenal. Das Bewusstsein für die Ressource Wasser sei so wach wie nie zuvor.
Die LWG und der Strukturwandel in der Lausitz
Dr. Lothar Bohm, Mitarbeiter Technisches Büro der LWG, erläutert, wie die Deutsche Bahn dank eines Hinweises der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. dei der ICE-Wartung kosten sparen kann.
Karriere bei der LWG
Ob Ausbildung oder beruflicher Neuanfang – Sie sind willkommen!
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist einer der führenden Dienstleister der Wasserwirtschaft im Land Brandenburg – familienfreundlich und zukunftssicher.
Die Lausitzer WASSER ZEITUNG gibt’s gleich im Doppelpack für die Ohren.
Gleich zwei Anglervereine waren die Bestplatzierten im Rennen um den „Großen Preis der WASSER ZEITUNG“. Sie erklären in unserem Audio-Angebot, wie aufwendig sich die Mitglieder um das Überleben der Reviere kümmern.
Wer im Advent textsicher ist, dem winken ein attraktiver Geldpreis!
Es ist für uns eine Zeit … äh … wie ging diese Liedzeile doch gleich weiter? Kommen Sie mit der ganzen Familie zusammen und testen, wer die Klassiker der Weihnachtszeit aus dem Effeff beherrscht!
Lea, Emma und Pauline sind schlicht Weltklasse
Lea Sophie Friedrich, Emma Hinze und Pauline Grabosch holten bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in der französischen Hauptstadt Paris viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Chapeau!
Falscher Alarm bei der LWG in Cottbus-Sachsendorf
Die Kameraden der Ortswehren von Klein Gaglow und Hänchen absolvierten ihre jährliche Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger diesmal bei der LWG. Es ging auch um einen Atemschutznotfall.
Editorial
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen kann Ihnen die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG zum Jahresende eine gute Nachricht überbringen: Unsere Preissteigerungen sind moderat.
Sie fragen, die LWG antwortet
Sie wollten diesmal wissen: „Kann ich die Vorlauftemperatur meiner Warmwassertherme problemlos senken, um Energie zu sparen?“ Der Technische Leiter der LWG Jonas Krause gibt Auskunft.
Es antwortet Jonas Krause, Technischer Leiter der LWG.